Sommer- & Winterurlaub im Kärntner Land
Massnahmen zur aktuellen Situation
Für einen angenehmen Aufenthalt im Hotel Sonnalm in Bad Kleinkirchheim haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
Unsere Hygienemaßnahmen
- Desinfektionsspender in allen öffentlichen Bereichen
- Zusätzliche Reinigung aller Treppenläufe, Türschnallen und Tische
- Zimmer werden nach jedem Wechsel desinfiziert
- Alle unsere Mitarbeiter im Service tragen einen MNS (Mund-Nasen-Schutz)
- Mindestabstand von 1 Meter kann gut eingehalten werden
- Mit Wärmelampen erweiterten die Möglichkeiten für genügend Platz und Abstand auf der Terrasse
- Die tägliche Zimmerreinigung wurde an die neuen Standards angepasst & gemeinsam mit unserem Hygienepartner erarbeitet.
- Das Schwimmbad ist geöffnet
- Saunen sind alle geöffnet. Wir bitten Sie nur die Sauna mit Ihren gemeinsam reisenden Personen zu betreten.
- Tragen ein Gesichtsvisiere/Gesichtsmaske zu Ihrem Schutz
- Hatte ein umfangreiche Hygieneschulung mit der Firma Hollu
- Die Reinigungsprodukte für alle öffentlichen Bereiche sowie die Zimmer kommen ausschließlich von der Firma HOLLU.
Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen
Aktuelle Informationen - Stand 18. September 2020
Das Skigebiet Bad Kleinkirchheim ist großzügig strukturiert und verfügt über:
- 5 Zustiege samt entsprechender Parkflächen:
- Kaiserburg Talstation
- Biosphärenparkbahn Brunnach Talstation
- Maibrunn Talstation
- Sonnwiesen Talstation
- Nockalm Talstation
24 Seilbahn- und Liftanlagen
Die Personenbeförderung erfolgt überwiegend mittels Sesselbahnen und Schlepplifte, im Kinderbereich vielfach via Förderbänder. Frische Bergluft zwischen 1.100 und knapp 2.000 m Seehöhe sind somit der ständiger Begleiter.
34 breite Abfahrten, verteilt auf eine täglich frisch präparierte Pistenfläche von rund 300 ha, ermöglichen Skivergnügen mit ausreichend Sicherheitsabstand.
Zu beachten:
- Hinweisbeschilderung & Informationspunkte zum Verhaltenskodex im gesamten Skigebiet.
- Masken und Schlauchschals (MNS): Das Tragen eines MNS ist in entsprechend gekennzeichneten Bereichen verpflichtend (Kassenbereich, Zustiegsbereich, Seilbahnkabinen).
- Organisation von Anstehbereichen: Unabhängig von den aktuell rechtlichen Vorgaben werden die Anstehbereiche so organisiert, dass eng zusammenstehenden Personengruppen möglichst vermieden werden. Unsere „Helping Hands“ unterstützen dabei & geben gleichzeitig Tipps zum Skigebiet.
- Handhygiene: Im Indoor-Bereich unserer Seilbahnen und den WC-Anlagen haben wir Hand-Desinfektionsmöglichkeiten installiert.
- Personenanzahl: Eine Reduzierung der höchstzulässigen Personenanzahl in den Seilbahnkabinen oder den Sesselbahnen ist rechtlich nicht verpflichtend, von einer Ausnutzung der erlaubten Kapazitäten wird bei entsprechend geringem Fahrgastaufkommen abgesehen. In den Kabinenbahnen ist in jedem Fall ein MNS zu tragen.
- Desinfektionsmaßnahmen: Alle Seilbahn-, Sanitär-Anlagen, Erste-Hilfe-Räume werden von uns regelmäßig desinfiziert.
- Unsere MitarbeiterInnen mit Gästekontakt sind angewiesen einen MNS und Handschuhe zu tragen.
OHNE ANSTEHEN UND WARTEZEIT AUF DIE PISTE –
Tickets direkt bei uns an der Rezeption kaufen.
Diese Informationen wurden von der Österreich Werbung erstellt: Datenschutz / Impressum / Nutzungsbedingungen