4 Sterne Hotel Sonnalm in Bad Kleinkirchheim
Anreisedatum wählen
Abreisedatum wählen

Sonnalm-Wandertipps

Wertvolle Tipps für angenehmes Wandern

Damit Sie in Ihrem Wanderurlaub in Kärnten auch garantiert die schönsten Plätze und Aussichtspunkte der Region entdecken, haben wir für Sie unsere Lieblingstouren und Wanderungen zusammengefasst. Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege mit Ihrer Familie oder nehmen Sie an einer geführten Wanderung mit dem Sonnalm-Team teil! 

Wöllaner Nock-Alpinrunde

Den Startpunkt der Wöllaner Nock-Alpinrunde erreichen wir mit der Kaiserburgbahn. Dort beginnt eine Wanderung, die Bergkämme entlangführt und mit vier Gipfeln aufwarten kann: Kaiserburg, Wöllaner Nock, Vorderer Wöllaner Nock sowie Pfaffeneck. Der Wegabschnitt rund um die Geigerhütte ist von einer beschaulichen Almlandschaft geprägt. Über die Lichteben geht’s zurück zur Kaiserburgbahn.

Geeignet für: Klein und Groß

3-Gipfel-Wanderung

Start: Brunnachbahn - Ziel Falkertsee, dort werden Sie um ca. 16.00 Uhr vom Bad Kleinkirchheimer Wanderbus abgeholt.
Von der Bergstation Brunnach zum Mallnock (2.226 m), zum Klomnock (2.332 m) und weiter zum Falkert (2.308 m). Über das Falkert Schutzhaus können Sie wieder zurückwandern. Die gesamte Tour dauert ca. 6 Stunden. Jeden Freitag werden Sie direkt beim Hotel Sonnalm abgeholt (€ 15,00 pro Person).

Geeignet für: Erfahrene Wanderer

St. Oswald-Bach-Wasserweg und – Alpinrunde

Bei der im Ortsteil Bach gelegenen Trattnig-Mühle beginnt der Weg, der zunächst entlang dem St. Oswalder Bach leicht ansteigend bis in dessen Quellgebiet führt und in der St. Oswald-Bach-Alpinrunde seine konditionell anspruchsvolle Fortsetzung findet. Die abwechslungsreiche Route führt durch sämtliche Landschaftstypen des Kirchheimer Tales: von der saftig grünen Auwiese bis hinauf zu den kargen Krummseggenrasen rund um den Gipfel des Steinnock (2.197 m).


Geeignet für: Jedermann 

St. Oswalder Bockhütte zum Einkehren
Der Almrausch blüht!
Beschilderte Wanderwege führen Sie an die schönsten Plätze der Region.

Bad Kleinkirchheim entdecken

Diese Entdeckungstour startet beim Tourismusbüro und führt in Richtung Thermal Römerbad weiter zum Golfplatz. Höhepunkt des Weges ist die Speikskulptur beim Matl Sepp. Ein Besuch in den Abendstunden ist besonders romantisch, da die Blütenfarben wechseln. Retour über die 3 Kirchen von Bad Kleinkirchheim, St. Ulrich, die evangelische Kirche und unserw St. Kathrein, hier befindet sich die Augenquelle mit dem Thermalwasser.
ht es weiter nach St. Oswald zum Wegerstadl (Museumsstadl) und von dort aus zu Fuß oder mit dem Nockmobil zurück zum Ausgangspunkt nach Bad Kleinkirchheim.

TIPP: Der Speik
Eine zierliche Pflanze mit überraschender Wirkung ist der Speik. Klein und unscheinbar vollbringt die Valeriana celtica Wunder im Bereich Entspannung.
Die zartfiligrane Blüte bezaubert, die aromatischen Düfte begeistern seit Jahrtausenden. Mit der Speikskulptur des Künstlers Hans Pertl wurde dieser Pflanze in Bad Kleinkirchheim ein Denkmal gesetzt. 

Rosennock

Auch bei dieser Tour nehmen Sie am besten den Wanderbus. Dieser bringt Sie jeden Donnerstag bis zum Erlacherhaus. Von hier aus gehen Sie auf den Rosennock (ca. 2,5 Stunden) und weiter über die Zunderwände zur Erlacher Bockhütte.
Von der Erlacher Bockhütte wandern Sie noch ca. 1 Stunde bis zur Brunnachbahn (Letzte Fahrt: 16:00 Uhr). 

Geeignet für: Wanderer mit guter Kondition

3 Hütten Wanderung auf der Millstätter Alm

Mit dem Auto fahren Sie nach Millstatt - Schwaigerschaft. Sie nehmen die Bergstraße auf die Millstätter Alm und parken bei der Schwaigerhütte. Von dort aus wandern Sie Richtung Millstätter Hütte. Dort angekommen haben Sie die Möglichkeit weiter auf den herrlichen Kamplnock zu wandern (30 Minuten) - ein atemberaubender Aussichtsberg. Oder Sie machen sich auf zur Alexanderhütte (30 Minuten) und genießen dort eine herzhafte Käsejause! 

Geeignet für: Genusswanderer
Das könnte Sie auch interessieren:
Radurlaub in Kärnten.

Bikeurlaub in Kärnten

Sie möchten in Ihrem Sommerurlaub so viel wie möglich sehen? Dann radeln Sie zu den schönsten Plätzen und genießen Sie malerische Landschaft. 

Zum Radurlaub
Entspannung im Hotel Sonnalm Wellnessbereich.

Wellness & Entspannung

Das Wichtigste nach einer langen Wanderung? Akkus aufladen und entspannen! Nutzen Sie unseren hauseigenen Wellnessbereich.   

Zum Wellnessbereich
Sommeraktivitäten in Bad Kleinkirchheim. Spaß am Natursee.

Aktiv durch den Sommer

Machen Sie Ihren Sommerurlaub in Kärnten zu einem abwechslungsreichen Erlebnis - zahlreiche Sommeraktivitäten erwarten Sie. 

Zu den Sommeraktivitäten
Nach oben

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:.

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken